Weg zum Kaolin in Mügeln mit neuer Qualität

Verlegungen des Abbaubereiches im Kaolin-Tagebau Schleben/Crellenhain in Mügeln „bescheren“ dem Geopark Porphyrland und interessierten Gästen exzellente Einblicke in das Abbaugeschehen. Eine neu angelegte Betriebsstraße teilt den Tagebau in ein aktuelles und künftiges Abbaufeld. Das aktuelle Abbaugeschehen kann jetzt von zwei Aussichtspunkten aus [...]

2025-07-01T16:36:37+02:0001.07.2025|Unkategorisiert|

Neue GeoRanger-Ausbildung startet im November 2025

Wir freuen uns sehr, dass die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (Lanu) im November 2025 einen neuen sechsmonatigen Ausbildungskurs zum / zur „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in“ für die Geoparks Porphyrland und Sachsens Mitte starten möchte. Diese Ausbildung ist die Voraussetzung [...]

2025-07-01T11:02:23+02:0027.06.2025|Unkategorisiert|

Aller.Land Jury trifft GeoKultur

14. Mai 2025: Aller.Land Jury prüft Vorhaben GeoKultur Ein grandioser Besuchstag: bei bestem Wetter machte Mitte Mai die sechsköpfige Aller.Land-Jury Station im Geopark Porphyrland. Nach monatelanger Konzeptionsphase, in welcher GeoparkAkteure gemeinsam in unterschiedlichen Beteiligungsformaten verschiedene Ideen und das Konzept GeoKultur für [...]

2025-06-06T14:49:06+02:0006.06.2025|Aller.Land, Unkategorisiert|

Geopark-Infopunkt an Autobahn A14 neu gestaltet

Der Rastplatz Muldental-Süd an der A14, Richtung Dresden, kurz vor der Abfahrt Grimma, bereitet Gästen der Region jetzt wieder ein touristisches WILLKOMMEN. Drei Schaukästen informieren über die erdgeschichtlichen Attraktionen und Besonderheit des Geoparks Porphyrland, ein Schaukasten markiert sehenswerte Ziele der Stadt Grimma [...]

2025-03-04T13:01:52+01:0004.03.2025|Unkategorisiert|
Nach oben