Steinwerkstatt für Kinder

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Workshop für Kinder mit Jens Oehme, GeoRanger im Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen Den Rochlitzer Porphyrtuff, den Stein der sächsischen Könige, mit seiner leuchtend roten Farbe findet man in unserer Region an vielen Portalen, Türen und Fenstereinfassungen. Das Gestein ist ein [...]

10€

Vortrag: Der Kaolin Colditz und das erste europäische Hartporzellan

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Vortrag mit Dr. Bernd Ullrich, Autor und Geologe an der TU Bergakademie Freiberg a. D. Sachsen verfügt über bedeutende Kaolin-Lagerstätten. Das Gestein ist vielseitig einsetzbar, vor allem aber ist Kaolin der Grundstoff für das sächsische Weiße Gold – das Porzellan. In seinem [...]

5€

Vortrag: Minerale bestimmen – eine (schwarze) Kunst?

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Die korrekte Bestimmung von Mineralen ist nicht nur für die Einordnung von Sammlungsmaterial wichtig, sondern auch eine wissenschaftliche Notwendigkeit. Im Vortrag wird gezeigt, wie mit dem Fortschritt der Naturwissenschaften auch der Mineralbegriff präzisiert wurde bzw. wird und welche Rolle dabei die [...]

10 €

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Deutschlands Bodenschätze“

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Beim Begriff Bodenschätze denkt man gerne an wertvolle Metalle wie Gold und Silber oder Massenrohstoffe wie Kohle und Steinsalz, doch gibt es sehr viel mehr Rohstoffe in den Böden. Gerade die mitteldeutsche Region verfügt in Geschichte wie Gegenwart über eine ausgesprochen [...]

5,50€

Offene GeoErlebnisWerkstatt

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Offene GeoErlebnisWerkstatt mit Treffen von Mineralien- und Natursteinsammlern & Mineralienbestimmung   Am 9. März öffnet die GeoErlebnisWerkstatt ab 14 Uhr ihre Türen. Es treffen sich Mineralien- und Natursteinsammler - Interessenten tauschen sich aus. Besucher können die Ausstellungen „Porphyr, Tuff & Co.“ [...]

Free

Vulkanische Zeugnisse unserer Region

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Geologie-Tour durch den Wilhelm Ostwald Park zum "Tag des Wassers" Vor 300 Millionen Jahren rissen Ausbrüche eines Supervulkans zwei riesige kesselartige Krater, sogenannte Calderen, in die hiesige Landschaft und verschütteten diese unter einer bis zu 600 Meter dicken Lava- und Ascheschicht. [...]

5,50€

Vortrag: Vorkommen und Lagerstätten mineralischer Rochstoffe in Sachsen

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Vortrag mit Dr. Uwe Lehmann, Referatsleiter Rohstoffgeologie, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die bergbauliche Gewinnung von Rohstoffen stellt unverändert eine wichtige Grundlage zur Aufrechterhaltung des von uns gewünschten Lebensstandards dar. So erstrebenswert eine vollständige Kreislaufwirtschaft auch sein mag: derzeit [...]

5€

Saisoneröffnung im Geoportal Porphyrhaus

Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, Deutschland

Die offizielle Saison im Geoportal Porphyrhaus, dem touristischen Zentrum auf dem Rochlitzer Berg und Besucherzentrumdes Geoparks Porphyrland rund um den Welterbe-Naturstein Rochlitzer Porphyrtuff  startet in diesem Jahr am 29. März. Detaillierte Informationen zum Programm folgen demnächst.

Free

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Ostern am Geoportal Steinarbeiterhaus

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Freuen Sie sich auf Aktivitäten wie Eierkullern, Osternester-Rallye, Schaubacken und auf den Osterspaziergang mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V., der am Steinarbeiterhaus startet.

Free

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Ostern am Porphyrlehrpfad

Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Deutschland

Begleitet "Holla Waldfee" auf eine frühlingshafte Entdeckungstour entlang des Porphyrlehrpfades auf dem Rochlitzer Berg! Bei dieser besonderen Osterwanderung erlebt ihr die erwachende Natur und die Geschichte des einzigartigen Gesteins - des Rochlitzer Porphyrtuffs. Ihr erfahrt spannende Details über seine vulkanische Entstehung [...]

5€ – 8€

Geführte Wanderung: Ostwald – Der Wissenschaftler als wandelnder Maler

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Wandern Sie auf Ostwalds Spuren und begegnen Sie den schönsten Malkulissen, die Ostwald vor über 100 Jahren im Muldental malte. Viele seiner künstlerischen Werke zeigen auch eindrucksvolle Felsfomationen im Porphyrgestein, in das sich die Mulde eingegraben hat. Das fundamentale Vermächtnis Wilhelm [...]

3,50 €

7-Seen-Wanderung – Muldeerlebnis zu Fuß und im Schlauchboot

Grimma

Veranstaltung ist leider ausgebucht! Auf dieser besonderen Tour sind Neugier und gute Laune gefragt, denn du erlebst mit uns die Mulde zwischen Höfgen und Podelwitz von der Land- und von der Wasserseite. Los geht’s zu Fuß und mit kurzweiligen Geschichten - [...]

55€ – 65€

7-Seen-Wanderung – Muldeerlebnis zu Fuß und im Schlauchboot

Grimma

Veranstaltung ist leider ausgebucht! Auf dieser besonderen Tour sind Neugier und gute Laune gefragt, denn du erlebst mit uns die Mulde zwischen Höfgen und Podelwitz von der Land- und von der Wasserseite. Los geht’s zu Fuß und mit kurzweiligen Geschichten - [...]

55€ – 65€

7-Seen-Wanderung: Auf dem Weg der Steine: Von Grimma nach Höfgen

Grimma

Thematische Wanderung zwischen Grimma und Kössern entlang von Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger und Erika Zuchold. Der "Weg der Steine" beginnt in Grimma an der Hängebrücke unterhalb der Gattersburg, führt über den Rabenstein nach Höfgen und schließlich [...]

7€ – 17€

7-Seen-Wanderung – Zauberhafte Hohburger Schweiz

Hohburger Berge

Veranstaltung ist leider ausgebucht! Die nördlich von Wurzen gelegenen bis zu 240 Meter hohen Porphyrberge werden gern als „Hohburger Schweiz“ bezeichnet – ein Wandergebiet mit idyllischen Wegen, Fernblicken, einem Gipfelbuch(!) und einer besonderen Erdgeschichte. Du wanderst auf 287 Millionen Jahren alten [...]

8€ – 14€

Offene GeoErlebnisWerkstatt mit „Schmuckstein-Schleifaktion“

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

An diesem Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück [...]

15€

Museumstag im Geoportal Steinarbeiterhaus

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Erstmals öffnet das Geoportal anlässlich des internationalen Museumstags seine Pforten. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Lebendiges Museum – Traditionelles Handwerk und Geschichte“. Das Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg ist eines der wenigen Museeen in Deutschland, die sich dem industriellen Natursteinabbau widmen. [...]

Free

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€