Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Neu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]

3€

Vortrag | Mensch, Klima, Energie – Haus „Werk“ im Wilhelm Ostwaldpark

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

"Vergeude keine Energie - verwerte und veredle sie..." (Zitat: Wilhelm Ostwald, 1912) Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Schmidt Mit dieser Aussage kann man Wilhelm Ostwald zu Recht als Vordenker der heutigen modernen Klimadebatte bezeichnen. Bereits vor über einhundert Jahren stellte er [...]

5 €

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]

7,00 €

5. GeoGenuss-Werkstatt

Gasthaus „Zum Reußischen Hof“ in Thallwitz, Neue Hauptstraße 3, Sachsen, Deutschland, 04808

Einladung zur 5. GeoGenuss-Werkstatt - „Vermarktung des geologischen Erbes im Landkreis Leipzig“ Gemeinsam mit dem Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leipzig am 28.März 2023 zur GeoGenuss-Werkstatt „Vermarktung des geologischen Erbes im Landkreis Leipzig“ in das Gasthaus [...]

Free

Geoportal Porphyrhaus: Tag der offenen Tür

Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, Deutschland

Das Rochlitzer Muldental mit dem Fernglas ansehen, mit GPS- Empfänger einen Schatz im Bergwald finden, einen Anhänger aus Rochlitzer Porphyrtuff schleifen, Mineralien bestimmen – das alles können Kindergruppen nun durch die Anschaffungen der simul+ Mitmachfonds am Rochlitzer Berg erleben. Der „Geopark [...]

Free

Ostersamstag am Rochlitzer Berg: Rätselchallenge für die ganze Familie

Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, Deutschland

„Rätselhaftes Fragen suchen“ heißt es am Ostersamstag wieder von 10 bis 15 Uhr rund um den Rochlitzer Berg. Märchen, Sport, Geschichte und noch vieles mehr - Entdecken Sie entlang der Wanderwege die zehn unterhaltsamen - manchmal etwas kniffligen - Fragen und [...]

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Ostersonntag im Steinarbeiterhaus

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Endlich läutet die Osterzeit wieder den Frühling ein. Auch das Steinarbeiterhaus putzt sich dafür mit bunten Blumen und traditioneller Osterdekoration heraus. Wer also noch nicht so genau weiß, wohin der diesjährige Osterspaziergang führt, ist herzlich eingeladen, das Museum zu besuchen. Am Ostersonntag [...]

Free

Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Neu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]

3€

Ostermontag im Steinarbeiterhaus

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Endlich läutet die Osterzeit wieder den Frühling ein. Auch das Steinarbeiterhaus putzt sich dafür mit bunten Blumen und traditioneller Osterdekoration heraus. Wer also noch nicht so genau weiß, wohin der diesjährige Osterspaziergang führt, ist herzlich eingeladen, das Museum zu besuchen. Am Ostersonntag [...]

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Museum Steinarbeiterhaus am 1. Mai geöffnet

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Am Feiertag am 1. Mai 2023 hat das Museum Steinarbeiterhaus zwischen 12 und 16 Uhr geöffnet. Willkommen zu einer Zeitreise in das  Leben  der Steinarbeiterinnen und Steinarbeiter.

„Vom Keller bis zum Boden“ – 2 Schlossführungen Rochlitz

Schloss Rochlitz Sörnziger Weg 1, Rochlitz

"Vom Keller bis zum Boden" werden die Besucher durch das imposante Bauwerk mit den zwei Türmen (auch als "Jupen" bekannt) an der Zwickauer Mulder geführt. 12:30 Uhr und 15 Uhr gehen die Schlossherren mit Ihren Gästen auf Erkundungstour und entdecken dabei [...]

11€

Vortrag | „Leben zwischen den Vulkanen – permische Ökosysteme in Sachsen“

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Im Perm waren die Kontinente zu einer zusammenhängenden Landmasse verschmolzen, die langlebigen Wäldern und ausgedehnten Seen- und Flusslandschaften Raum bot. Lebensräume im heutigen Mitteleuropa standen jedoch unter dem Einfluss von intensivem Vulkanismus, der durch den Wärmestau unter dem Superkontinent begünstigt wurde. [...]

10 €

GeoGenuss-Produkte auf dem Rochlitzer Regionalmarkt

Rochlitz Markt

ionalmarkt, Markttreiben,Am 6. Mai 2023 steht der Rochlitzer Regionalmarkt unter dem Motto "Porphyr, Stein und Eisen bricht". Bei einem Markt mit diesem Titel muss der Geopark einfach dabei sein! Denn seine GeoGenuss-Produkte passen bestens zum Markttreiben - und werden am neuen Marktstand [...]

7-Seen-Wanderung: Zwischen Rochlitzer Berg und Zwickauer Muldental – ausgebucht

Seelitz Parkplatz an der Kirche, Seelitz / Rochlitz, Deutschland

Vom Parkplatz an der Kirche in Seelitz startet die ca. 9km lange Wanderung vorbei an der ehemaligen Kiesgrube in Biesern  in das Tal der Zwickauer Mulde. GeoRangerin Anja Schwulst hat 6 Stationen ausgewählt, um den TeilnehmerInnen die Schönheit der Landschaft zu [...]

26€

Erlebnisnachmittag „Lehmwerkstatt“

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Historische Bauweisen stehen im Trend und werden wieder auch für heimische Bauprojekte interessant: Erleben Sie das alte Handwerk der Lehmziegel-Herstellung. Kinder können sinnliche Erfahrungen mit dem erdigen Material bei der Gestaltung von Figuren und Plastiken machen. Um Voranmeldung wird gebeten unter [...]

Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Neu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]

3€