1. GeoKultur-Tag für 25. Oktober geplant

GeoKultur geht weiter  Nächste Schritte ohne Aller.Land Förderung Der Geopark Porphyrland hält am Thema "GeoKultur" - auch nach Beendigung der Aller.Land-Konzeptionsphase - fest. Die Bemühungen um den Schwerpunktbereich Kultur wird intensiviert. Am 20. August kommt das GeoKultur-Team im Bürgerraum der Gemeinde [...]

2025-07-16T14:58:01+02:0016.07.2025|Aller.Land, GeoKultur, Unkategorisiert|

Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wachtelberg-Mühlbachtal in Wurzen / Dehnitz

Das Naturschutzgebiet „Wachtelberg-Mühlbachtal“ verbindet geologische, botanische und landschaftliche Besonderheiten auf engstem Raum. Erleben Sie auf der geführten Wanderung mit GeoRanger Thomas Pötzsch das Goldene Tälchen und den Wachtelberg als höchste Erhebung in Wurzen. Unterwegs bestimmt der Pyroxengranitporphyr das Bild, welcher aus vulkanischer [...]

2025-07-08T11:21:38+02:0008.07.2025||

Ausfall: Steinbruchkonzert mit dem Sächsischen Blechbläserquintett

Absage des Konzerts aufgrund von Krankheit  Unter dem Titel „Tanz mit mir – Tänze der Welt“ präsentieren das international renommierte Blechbläserquintett der Sächsischen Bläserphilharmonie heitere Bearbeitungen populärer und klassischer Tänze unter anderem von Antonín Dvorak, Felix Mendelssohn-Bartholdy und George Gershwin. Das Ensemble [...]

2025-08-07T15:24:57+02:0008.07.2025||

Weg zum Kaolin in Mügeln mit neuer Qualität

Verlegungen des Abbaubereiches im Kaolin-Tagebau Schleben/Crellenhain in Mügeln „bescheren“ dem Geopark Porphyrland und interessierten Gästen exzellente Einblicke in das Abbaugeschehen. Eine neu angelegte Betriebsstraße teilt den Tagebau in ein aktuelles und künftiges Abbaufeld. Das aktuelle Abbaugeschehen kann jetzt von zwei Aussichtspunkten aus [...]

2025-07-01T16:36:37+02:0001.07.2025|Unkategorisiert|

Neue GeoRanger-Ausbildung startet im November 2025

Wir freuen uns sehr, dass die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (Lanu) im November 2025 einen neuen sechsmonatigen Ausbildungskurs zum / zur „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in“ für die Geoparks Porphyrland und Sachsens Mitte starten möchte. Diese Ausbildung ist die Voraussetzung [...]

2025-07-01T11:02:23+02:0027.06.2025|Unkategorisiert|

Aller.Land Jury trifft GeoKultur

14. Mai 2025: Aller.Land Jury prüft Vorhaben GeoKultur Ein grandioser Besuchstag: bei bestem Wetter machte Mitte Mai die sechsköpfige Aller.Land-Jury Station im Geopark Porphyrland. Nach monatelanger Konzeptionsphase, in welcher GeoparkAkteure gemeinsam in unterschiedlichen Beteiligungsformaten verschiedene Ideen und das Konzept GeoKultur für [...]

2025-07-21T10:48:33+02:0006.06.2025|Aller.Land, Unkategorisiert|

Einweihung der neuen Audiozeitreise auf dem Rochlitzer Berg

Zu seinem 20. Jubiläum bekommt der Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg ein besonderes Geschenk vom Rochlitzer Geschichtsverein: die Audiozeitreise „Porphyrlehrpfad To Go“ - zu deren öffentlicher Einweihung am  7. Juni 2025 ab 14.30 Uhr wir Sie herzlich einladen. Die Mitglieder des [...]

2025-05-30T14:22:21+02:0030.05.2025||
Nach oben