Naturerlebnistag im Schulbiologiezentrum Leipzig

Schulbiologiezentrum der Stadt Leipzig Schleußiger Weg 1, Leipzig, Deutschland

Der Geopark Porphyrland ist beim Naturerlebnistag im Schulbiologiezentrum Leipzig dabei - mit seinen Angeboten als außerschulischer Lernort für Pädagoginnen und Pädagogen und mit spielerischen / kreativen Programmen zum Mitmachen in den Geoportalen Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg und bahnhof Mügeln / Erlebniswelt [...]

Free

Wanderung in Böhlitz: Den Steinen auf der Spur

Thallwitz, OT Böhlitz Straße des Friedens 17, Thallwitz, OT Böhlitz

Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden der Heimatverein Collmen-Böhlitz e.V. und GeoRanger Bernd Hoffmann zur Erkundung des Thallwitzer Ortsteils Böhlitz ein. Erkundet werden die Steinbrüche Frauenberg, Haasenbruch und Zinkenberg - interessante und steinreiche Orte ihrer Heimat. Start: 9.30 Uhr, Multiples [...]

Free

Führung durch den Wilhelm Ostwald Park mit Steinbruch

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Anlässlich des "Tags des offenen Denkmals" bietet der Wilhelmm Ostwald Park eine öffentliche Führung durch den sieben Hektar großen Park mitsamt des ehemaligen Steinbruchs an. Ab 11 Uhr haben Sie dabei die Möglichkeit, einen Blick in die denkmalgeschützten Gebäude "Haus Werk", [...]

2 €

Geführte Themenwanderung: Ostwald – Der Wissenschaftler als wandelnder Maler

Grimma

Anlässlich des "Tags des offenen Denkmals" lädt der Wilhelm Ostwald Park zu einer geführten Wanderung ein: Wandern Sie auf Ostwalds Spuren und begegnen Sie den schönsten Malkulissen, die Ostwald vor über 100 Jahren im Muldental malte. Viele seiner künstlerischen Werke zeigen [...]

3,50 €

Wir feiern 10 Jahre „Nationaler Geopark“

Geoportal Röcknitz An der Wasserburg 1-3, Thallwitz, OT Röcknitz

Einladung zum GeoparkFestival am 19. Oktober ab 9:30 Uhr am Geoportal Röcknitz 2024 jährt sich zum zehnten Mal die Zertifizierung zum „Nationalen Geopark“. Das wird gemeinsam mit den Akteuren des Geoparks Porphyrland und allen interessierten Gästen gefeiert. Unser „GeoparkBeteiligungsFestival“ findet am 19. [...]

Free

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]

7,00 €

Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wachtelberg-Mühlbachtal in Wurzen-Dehnitz

Landgasthof Dehnitz Am Wachtelberg 9, Wurzen, Landgasthof Dehnitz, Deutschland

Das Naturschutzgebiet „Wachtelberg-Mühlbachtal“ verbindet geologische, botanische und landschaftliche Besonderheiten auf engstem Raum. Erleben Sie auf der geführten Wanderung mit GeoRanger Thomas Pötzsch das Goldene Tälchen und den Wachtelberg als höchste Erhebung in Wurzen. Unterwegs bestimmt der Pyroxengranitporphyr das Bild, welcher aus vulkanischer [...]

6€

Vom GeoGenuss zum GeoAngebot – Neue Perspektiven im Geopark Porphyrland

digital

GeoGenuss-Webinar für GeoRanger, Touristiker und Produzenten Ihre Ideen sind gefragt! Nach dem großartigen Erfolg des ersten GeoGenuss-Webinars im Juni 2024 unter Leitung der beauftragten Firma LE Regio UG möchten wir Sie einladen, die Reise fortzusetzen! In dieser interaktiven Online-Veranstaltung haben Sie die [...]

GeoGenuss-Werkstatt 2024

Tourist-Information Bad Lausick Straße der Einheit 21, Bad Lausick

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Leidenschaft für GeoGenuss zu entdecken und die Potenziale dieser einzigartigen Geopark-Botschafter gemeinsam zu aktivieren! Ob als Mitglied des Geoparks Porphyrland, GeoGenuss-Partner, Geologe, GeoRanger oder GeoFluencer – Sie sollten sich angesprochen fühlen, denn Ihre Ideen und Perspektiven sind [...]

GeoGenuss-Produkte auf dem Plagwitzer Samstagsmarkt

Samstagsmarkt Leipzig-Plagwitz Markranstädter Straße 8, Leipzig

Drei auf einen Streich Testen, Kosten & Kaufen auf dem Plagwitzer Samstagsmarkt Drei touristische Regionen des Landkreises Leipzig stellen sich am 23.11.2024 mit ihren neuen Produktentwicklungen vor: Geopark Porphyrland | Südraum Leipzig und Grüner Ring. Ausgehend vom Erfolg und den Erfahrungen der [...]

GeoGenüsse in der sächsischen Landhausküche auf der Messe „Haus-Garten-Freizeit“

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

In der „SLOW & SÄCHSISCH Landhausküche“ in der Messehalle 1 dreht sich alles um ursprüngliche Koch- und Lebensmittelkultur. An der Seite des Landhausküchenteams mit professionellen Köchen rund um Thomas Marbach sowie regionalen Erzeugern und Produzenten können interessierte Messebesucher wieder schnippeln, kochen und [...]

15€

Wurzel- & Brot-Backkurs mit Geopark und Grünem Ring

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

08.02. | 09.02. | 15.02. | 16.02., jeweils 10 – 11 Uhr Wurzel- & Grüner Ring Brot-Backkurs Teigführung, Terra Madre, Leipziger Mehle & Hanf Grüne Ring Hanfbrot mit Leipziger uHu-Zutaten viel Liebe und Zeit und sobald fertig gebacken kommen die Brote ofenwarm [...]

15€

Wurzel- & Brot-Backkurs mit Geopark und Grünem Ring

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

09.02. | 15.02. | 16.02., jeweils 10 – 11 Uhr Wurzel- & Grüner Ring Brot-Backkurs Teigführung, Terra Madre, Leipziger Mehle & Hanf Grüne Ring Hanfbrot mit Leipziger uHu-Zutaten viel Liebe und Zeit und sobald fertig gebacken kommen die Brote ofenwarm zum Probieren [...]

15€

Vulkanmuffins kreieren mit GeoGenuss-Partner Biohof Buschmühle

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

In der „SLOW & SÄCHSISCH Landhausküche“ in der Messehalle 1 dreht sich alles um ursprüngliche Koch- und Lebensmittelkultur. An der Seite des Landhausküchenteams mit professionellen Köchen rund um Thomas Marbach sowie regionalen Erzeugern und Produzenten können interessierte Messebesucher wieder schnippeln, kochen und [...]

15€

Schokoladenkurs & Pralinen-Kunst mit GeoGenuss-Partner Chocolaterie Praetsch

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

In der „SLOW & SÄCHSISCH Landhausküche“ in der Messehalle 1 dreht sich alles um ursprüngliche Koch- und Lebensmittelkultur. An der Seite des Landhausküchenteams mit professionellen Köchen rund um Thomas Marbach sowie regionalen Erzeugern und Produzenten können interessierte Messebesucher wieder schnippeln, kochen und [...]

15€

Wurzel- & Brot-Backkurs mit Geopark und Grünem Ring

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

15.02. | 16.02., jeweils 10 – 11 Uhr Wurzel- & Grüner Ring Brot-Backkurs Teigführung, Terra Madre, Leipziger Mehle & Hanf Grüne Ring Hanfbrot mit Leipziger uHu-Zutaten viel Liebe und Zeit und sobald fertig gebacken kommen die Brote ofenwarm zum Probieren mit frischer [...]

15€

Wurzel- & Brot-Backkurs mit Geopark und Grünem Ring

Leipziger Messe Messe-Allee 1, Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany

16.02., 10 – 11 Uhr Wurzel- & Grüner Ring Brot-Backkurs Teigführung, Terra Madre, Leipziger Mehle & Hanf Grüne Ring Hanfbrot mit Leipziger uHu-Zutaten viel Liebe und Zeit und sobald fertig gebacken kommen die Brote ofenwarm zum Probieren mit frischer Butter vom Fass [...]

15€

Vortrag: Minerale bestimmen – eine (schwarze) Kunst?

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Die korrekte Bestimmung von Mineralen ist nicht nur für die Einordnung von Sammlungsmaterial wichtig, sondern auch eine wissenschaftliche Notwendigkeit. Im Vortrag wird gezeigt, wie mit dem Fortschritt der Naturwissenschaften auch der Mineralbegriff präzisiert wurde bzw. wird und welche Rolle dabei die [...]

10 €

Offene GeoErlebnisWerkstatt

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Offene GeoErlebnisWerkstatt mit Treffen von Mineralien- und Natursteinsammlern & Mineralienbestimmung   Am 9. März öffnet die GeoErlebnisWerkstatt ab 14 Uhr ihre Türen. Es treffen sich Mineralien- und Natursteinsammler - Interessenten tauschen sich aus. Besucher können die Ausstellungen „Porphyr, Tuff & Co.“ [...]

Free

Eröffnung von Geo-Infopunkt und neuer Georoute in Leisnig

Forte Belvedere Leisnig Poststraße 2, Leisnig, Sachsen, Deutschland

Erleben Sie die Eröffnung des Geo-Infopunktes im Forte Belvedere - dem „Balkon der Stadt Leisnig“ und der neuen „Georoute Leisnig: Porphyr- und Altstadtgeschichten“ durch die verwinkelten Gassen der Leisniger Altstadt. Beide neuen Angebote sind Ergebnis des Kooperationsprojektes zwischen dem Forte Belvedere, [...]

Free

Geführte Wanderung auf der Georoute Leisnig „Porphyr- und Altstadtgeschichten“

Leisnig

Zu entdecken gibt es auf dem neuen 1,5 Kilometer langen Leisniger Rundweg durch die verwinkelten Altstadtgassen so allerlei Gestein: zu Füßen als Altstadtpflaster, verbaut als schmuckvolle Türbögen der Renaissance oder auch als massive Stützmauern aus groben Bruchsteinen. Und ganz charakteristisch: der [...]

Vortrag: Vulkangesteine aus Nordwestsachsen in der Architektur

Forte Belvedere Leisnig Poststraße 2, Leisnig, Sachsen, Deutschland

Aus glutheißen Schmelzen vor vielen Jahrmillionen entstanden, werden Vulkangesteine aus Nordwestsachsen seit dem Mittelalter bis heute für bauliche Zwecke genutzt. Besonders die "Porphyrtuffe" aus Rochlitz, Rüdigsdorf und Chemnitz haben die Region über Jahrhunderte baustofflich geprägt. Der Vortrag von Prof. Dr. Heiner [...]

Free