StartseiteOptionalNeuigkeiten
Neuigkeiten2022-07-30T18:46:49+02:00

Aktuelles

Geschenkidee: die GeoGenuss-Präsentbox

"Was soll ich nur schenken?" Auf diese Frage gibt es dieses Jahr eine komplett einfache Antwort: unsere GeoGenuss-Produkte! Die feinen Leckereien erzählen Geschichten aus Deinem Porphyrland, sie schmecken gut und sind von regionalen Produzenten handwerklich und mit viel Liebe hergestellt. Die GeoGenuss-Produkte gibt es einzeln oder in der GeoGenuss-Geschenkbox - erhältlich vor Ort im RegioOutlet in Grimma, in der Hohnstädter Straße 8-10     Die Grundlagenerarbeitung für die Produktentwicklung „Geopark & Genuss“ fand 2021 [...]

14.12.2022|

Geotop des Monats Dezember: Haberkornsche Brüche am Rochlitzer Berg (3)

Unser Dezember-Geotop zeigt noch einmal das beliebte Motiv des „versteinerten alten Berggeistes“ an den Haberkornschen Brüchen. Heidrun Verba ist die Fotografin und schreibt dazu: Wenn morgens die Sonnenstrahlen auf den Waldboden treffen, werden die Berggeister zu Porphyrstein, aber nach Sonnenuntergang erwachen sie wieder zum Leben und machen den Bergwald unsicher. Für dieses Foto haben wir im Rahmen unseres Fotowettbewerbs #steinerneorte den 3. Platz vergeben. Doch was hat es nun mit der Geschichte des Berggeistes auf sich? Mehr dazu ist auf [...]

01.12.2022|

Rochlitzer Porphyrtuff – erster deutscher Naturstein in der Reihe der „IUGS Heritage Stones“

Den Titel vergab die International Union of Geological Sciences (IUGS) bisher an 32 Gesteine aus 17 Ländern, zum Beispiel an den weiß-grau geäderten Carrara-Marmor aus Italien oder an Schiefer aus Spanien. Der Auszeichnung des Rochlitzer Porphyrtuffs als „IUGS Heritage Stones“ liegt ein prägender Einfluss des Gesteins auf baugeschichtliche Epochen ebenso zugrunde wie dessen besondere Beziehung zum Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk. Damit würdigt die IUGS ein Natursteinmaterial, das eng mit der Baukultur einer architektonisch reichen Landschaft und der Geschichte des Steinmetz- und [...]

30.11.2022|

Ausschreibung Marketing-Management-Plan für „Geopark & Genuss“

Im Rahmen des Regionalbudgets Landkreis Leipzig schreibt das Landratsamt die Entwicklung und Konzeption eines Marketing-Management-Plans für das Projekt „Geopark & Genuss“ sowie die Umsetzung ausgewählter Einzelmaßnahmen aus. Bis zum 6. Dezember 2023 können Angebote über die Plattform „evergabe.de“ eingereicht werden.    

23.11.2022|

Vertriebsnetzwerk für die GeoGenuss-Produkte ist aufgebaut

Nach den ersten erfolgreichen Entwicklungen der GeoGenuss-Produkte steckte der Geopark seine Kraft in den Aufbau eines regionalen Vertriebsnetzes. Wichtige Etappen sind geschafft: 1. Das RegioOutlet in Grimma wird die Vertriebszentrale der GeoGenuss-Produktfamilie. Das RegioOutlet in Grimma, in dem bereits zahlreiche regionale Erzeugnisse vertrieben werden, ist der zentrale Verkaufsort aller GeoGenuss-Produkte und organisiert zugleich die Warenströme und Abrechnungen zwischen Produzenten und Verkäufern. Mit der Beauftragung des RegioOutlets Grimma als zentraler Vertriebspartner nutzt der Geopark das umfangreiche Erfahrungspotenzial im Verkauf und Vertrieb [...]

22.11.2022|

GeoGenuss-Präsentbox ist da

Ab dem 24.11.2022 packt das RegioOutlet in Grimma die neu entwickelte „GeoGenuss-Präsentbox“ mit Soleiern im Lavastrom, Apfelfruchtgelee mit Steinkleearoma, Schokolade mit Äpfeln aus dem Sächsischen Obstland, Fruchtzucker aus schwarzen Johannisbeeren und Honig – alle versehen mit einer kleinen geologischen Geschichte – und eingebettet in Informationen aus dem Geopark Porphyrland. Auch die Touristinformationen haben Zugriff auf die GeoGenuss-Präsentbox, deren Inhalt individuell gestaltet werden kann.      

22.11.2022|

Hinweis zum Verleihangebot einer steckerfertigen PV-Anlage

Hinweis zum Verleihangebot einer steckerfertigen PV-Anlage Aufgrund des großen Interesses und der überwältigenden Nachfragen können wir Ihnen leider derzeit nicht persönlich antworten bzw. Sie zurückrufen. Daher möchten wir Ihnen gern Hintergrundinformationen zu unserer steckerfertigen PV-Anlage sowie zu unserem Verleihangebot und den entsprechenden Modalitäten im Rahmen eines Vor-Ort-Besichtigungstermins erläutern. Wir präsentieren die Anlage im aufgebauten Zustand, jedoch ohne Netzanschluss. Bitte beachten Sie, dass ein Termin zum Ausleihen nicht zum Besichtigungstermin vereinbart werden kann. Im Nachgang des Besichtigungstermins erhalten [...]

22.11.2022|

3D-Modell Gleisbergbruch

Der Gleisbergbruch auf dem Rochlitzer Berg lässt sich seit dem 15.11.2022 digital und dreidimensional bestaunen. Das 3D-Modell entstand im Rahmen des Projektes „30 Geotope³ - Deutschlands schönste Geotope“, welches anlässlich des 175-jährigen Bestehens der DGGV ins Leben gerufen wurde.    

21.11.2022|

Stellenausschreibung Umsetzungsmanager Produktentwicklung (m / w / d)

Ab dem 01. Januar 2023 vergibt der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. im Rahmen eines Förderprojektes der sächsischen Geoparks, befristet für ein Jahr, eine Stelle für die Aufgabenbereiche „Umsetzungsmanager Produktentwicklung“ in Vollzeit. Die Stelle beinhaltet Aufgaben wie die Konzeption und Erprobung von Bildungs- und Vermittlungsformaten, geotouristischer und geowissenschaftlicher Angebote sowie von Veranstaltungsformaten. Bewerbungsschluss ist der 29.11.2022. weitere Infos gibt es hier: Stellenangebote und Praktika

15.11.2022|

Stellenausschreibung Netzwerk-Koordinator sächsische Geoparks (m / w / d)

Ab dem 01. Januar 2023 vergibt der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. im Rahmen eines Förderprojektes der sächsischen Geoparks, befristet für ein Jahr, eine Stelle für die Aufgabenbereiche „Netzwerk-Koordinator“ in Vollzeit. Neben dem Management der Netzwerkarbeit der sächsischen Geoparks gehören zu den Aufgaben u.a. die Entwicklung und Erprobung verschiedener Formate, Methoden und Projekte zur Förderung der Zusammenarbeit der sächsischen Geoparks. Bewerbungsschluss ist der 29.11.2022. weitere Infos gibt es hier: Stellenangebote und Praktika

15.11.2022|
Nach oben