Tag des Geotops 2021 im Künstlerhaus Schaddelmühle: Ton & Keramik

Das Wochenende 18./19.09.2021 steht wieder ganz im Zeichen der Erdgeschichte. Der Tag des Geotops am dritten Sonntag im September setzt geologische Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 mobilisiert dieser bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Kultur- und Technikinteressierte - und natürlich Geologen. Im Geopark Porphyrland finden [...]

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider…

„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider…“ Die neuen Outfits für unsere GeoRanger sind eingetroffen! Mit T-Shirts, Kapuzen-Shirts, Wind- und Regenjacken und Caps in leuchtenden Grüntönen, bedruckt mit dem Geopark-Logo, werden sie künftig bei öffentlichen Führungen oder Projekten mit Schulklassen nicht [...]

2021-05-07T15:20:46+02:0007.05.2021|Unkategorisiert|

Geo-Radtour in Rochlitz

Geo-Radtour: „Interessantes aus Industrie, Landwirtschaft und Bergbau rund um Rochlitz“  Entdecken Sie gemeinsam mit GeoRanger Rainer Spreer bei dieser Fahrradtour geologische, historische und architektonische Sehenswürdigkeiten am Fuße des Rochlitzer Berges und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart über Ihre [...]

2021-08-23T15:59:07+02:0023.03.2021||

Kössern – das Kleinod am „Weg der Steine“ vereint Natur und Kultur

Der Kössern vereint auf beeindruckende Weise Baukunst, Geologie, Kultur und Natur. Entdecken Sie an der Seite von GeoRangerin Anett Hansen dieses am „Weg der Steine“ und an der Mulde gelegene dörfliche Kleinod. Im neuen Glanz erstrahlt das Rittergut Kössern auf einer 12 [...]

2020-10-27T10:20:51+01:0001.09.2020||

Start der GeoRanger – Ausbildung im Nationalen Geopark Porphyrland

Am 11.01.2020 haben 17 zukünftige GeoRanger mit ihrer Ausbildung begonnen. Bis April 2020 lernen sie die geologischen Grundlagen und geowissenschaftlichen Besonderheiten des Geoparks Porphyrland kennen. Ab Juni werden Sie in Zusammenarbeit mit den Geoportalen, der GeoErlebnis Werkstatt, den Touristinformationen, Kommunen und [...]

2020-01-23T13:50:23+01:0023.01.2020|Unkategorisiert|
Nach oben