Neue Attraktion im Geopark Porphyrland

Ausstellung „Supervulkane in Sachsen“ Die Schlüssel zur neuen Supervulkan-Ausstellung und dem Coworking-Areal im Projekt SAULIS am Geoportal Herrenhaus Röcknitz wurden am 15. August feierlich übergeben. Nach dem positiven Fördermittelbescheid starteten im Frühjahr 2023 die Baumaßnahmen im Projekt SAULIS – Spektakuläres Arbeiten [...]

2024-08-16T10:45:17+02:0016.02.2024|Unkategorisiert|

GeoGenuss im Leipziger Familiencafé

Heimatschaufenster Geopark Aktionswochen im Juni 2024 Jüngst trafen sich der Inhaber des Leipziger Familiencafés Steven Szatmari, unsere Netzwerk Managerin Rebecca Heinze und Le-Regio Geschäftsführerin Dr. Sabine Heymann. Gemeinsam wurde das Vorhaben Heimatschaufenster Geopark Aktionswochen geplant. Genussvoller Gaumenschmaus Das Leipziger Familiencafé in [...]

2024-02-12T14:50:10+01:0012.02.2024|Unkategorisiert|

Wir sind sächsischer Tourismusheld!

Das Team des Geoparks Porphyrland erhielt für sein Entwicklungsprojekt „Geopark & Genuss“ die Auszeichnung „Sächsischer Tourismusheld 2023“, die gemeinsam vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, dem Landestourismusverband Sachsen e.V., den sächsischen Industrie- und Handelskammern, dem DEHOGA SACHSEN und  der [...]

2023-12-04T11:20:00+01:0024.11.2023|Unkategorisiert|

GeoGenuss-Produkte auf Social Media

Dass der Geopark Porphyrland nicht nur steinreich sondern auch genussvoll ist, zeigen unsere GeoGenuss-Partner mit ihren besonderen GeoGenuss-Produkten: z. B. die „Soleier im Lavastrom“, die „Wermsdorfer Platte“, der „Duftige Sonnenanbeter“ oder „Johannis Porphyrtuff“. Exemplarisch für alle kulinarischen GeoGenuss-Produkte stellen wir diese Produkte [...]

2023-10-19T11:10:34+02:0019.10.2023|Unkategorisiert|

Geopark Porphyrland zu Gast auf der Tagung auf der GeoBerlin

Erstmals präsentierten sich die Nationalen Geoparks in Deutschland auf einer geowissenschaftlichen Tagung mit einer Gemeinschaftsausstellung. In der Präsentation zur GeoBerlin vom 3.-7.9.2023 verankert war auch das Projekt „30 Geotope3“, Mehrere Jahre hatte ein studentisches Team um Dr. Gösta Hoffmann auf das [...]

2023-09-10T17:08:47+02:0010.09.2023|Unkategorisiert|

Serge-von-Bubnoff-Medaille der DGGV für Dr. Frank Junge, Leiter der GeoErlebnisWerkstatt Trebsen

Am 5.9.2023 wurde Dr. Frank W. Junge mit der Serge-von-Bubnoff-Medaille der DGGV für besondere Verdienste bei der Vermittlung geowissenschaftlicher Themen in der Öffentlichkeit geehrt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Tagung GeoBerlin und des 175. Jubiläums der DGGV. Der Geopark Porphyrland hatte [...]

2023-09-10T15:25:07+02:0010.09.2023|Unkategorisiert|
Nach oben