Geopark Porphyrland zu Gast auf der Tagung auf der GeoBerlin

Erstmals präsentierten sich die Nationalen Geoparks in Deutschland auf einer geowissenschaftlichen Tagung mit einer Gemeinschaftsausstellung. In der Präsentation zur GeoBerlin vom 3.-7.9.2023 verankert war auch das Projekt „30 Geotope3“, Mehrere Jahre hatte ein studentisches Team um Dr. Gösta Hoffmann auf das [...]

2023-09-10T17:08:47+02:0010.09.2023|Unkategorisiert|

Ausstellung „Keramik braucht jeder“ in der Schaddelmühle

Keramik braucht jeder - Keramikherstellung in Altenbach, Bennewitz und Brandis von 1845 bis heute Der Bau der Eisenbahnstrecke Leipzig - Dresden bis 1839 ist der Auslöser für die Verarbeitung des reichlich anfallenden Tons zu Keramik für unterschiedlichste Zwecke. Und er ist der [...]

Wanderausstellung „Sachsens Geschichte unterm Acker – Landwirte schützen Denkmale“ ab 27.05.2021 im Park Canitz

Mittels Auswertung hochauflösender Luftbilder und Laserscans werden Spuren der menschlichen Vergangenheit immer besser sichtbar, z.B. Spuren von Siedlungen und Friedhöfen, Wälle, Grabhügel oder Bergbauspuren. Der technische Fortschritt führt in der Archäologie aber nicht nur zu zahlreichen neuen Entdeckungen, er birgt auch [...]

2021-05-27T21:27:19+02:0024.05.2021|Unkategorisiert|

Ausstellung „Sachsen hebt seine Schätze“ im Geoportal Bahnhof Mügeln in Planung

Das Geoportal Bahnhof Mügeln bekommt für die Zeit vom 02.12.2020 bis 31.03.2021 ein neues Highlight in die Erlebniswelt Kaolin. Die Wanderausstellung “Sachsen hebt seine Schätze” wird für einige Monate im Erdgeschoss des Geoportals beheimatet sein und neugierige Besucher zum Staunen bringen. [...]

2020-11-26T17:31:45+01:0027.10.2020|Unkategorisiert|
Nach oben